Kräuter Rendezvous in vier Jahreszeiten Block 1
Eine Heilpflanze (sprich Drogen-, Gift-, Arzneipflanze und Heilkraut) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Sie kann als Rohstoff für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet werden.
Unsere Kräuter- und Heilpflanzen-Ausbildungen eignen sich für Menschen:
- Die mehr Selbstverantwortung für ihre Gesundheit und die Natur übernehmen möchten.
- Die das erlernte Wissen für sich, seine Familie und im Freundeskreis anwenden möchten.
- Die bereits in Heil- und Pflegeberufen tätig sind.
Zudem stellt unsere Heilpflanzenschule eine wunderbare Plattform zur Verfügung. Während des Lehrganges können Sie auf unserem Hof die vier Jahreszeiten inmitten der Natur mit ihren Vegetationen durchwandern. Dabei werden Sie auf über 300 verschiedene Stauden, Sträucher und Bäume treffen. Gleichzeitig lädt Sie die Umgebung mit Weitblick ein zum Geniessen und Erholen. Der Kontakt und die Begegnung mit den verschiedensten Menschen empfinden wir als grosse Bereicherung. Gerne geben wir unser Wissen und unsere vielfältige Erfahrung mit Kräutern und Heilpflanzen an die Kursteilnehmer weiter. Wenn wir sie dann miteinander ernten und zu wunderbaren Salben, Tinkturen, Ölen etc. verarbeiten ist die Freude jeweils gross. Auch sorgen wir dafür, dass die Teilnehmer zum Geniessen kommen, mit feinem Essen, den schönen Plätzen und der wunderbaren Aussicht. Wichtig sind uns Achtsamkeit und Liebe zu Allem was ist, sei es Mensch, Tier oder Pflanze.
Der Heilpflanzenschule liegt es am Herzen, Sie anzuregen zum eigenen Erfahren, zum Hinausgehen, zum Entdecken, zum ganzheitlichen Erfassen und zum Achtsam sein mit dem Pflanzenreich.
Der Familientisch hat bei uns einen hohen Stellenwert. Bei jedem Kurs zaubert unser Küchenteam ein hochwertiges Bio Gericht her. Natürlich ist auch für Kaffee, Gebäck und Dessert gesorgt.
Inhalt Viertages- Kräuterkurs
Rundgang durch den Heilpflanzen- und Kräutergarten
Botanik und Anwendung der Heilpflanzen
Herstellen von einem Schwedenbitter
Salbenherstellung z.B. Rosencreme, Ringelblumensalbe, Lavendelcreme, Bronchialsalbe usw.
Tinkturen-Herstellung passend zur Jahreszeit
Raumspray, Badesalz, Massageöl
Erntewissen, Lagerung
Tipps für die Hausapotheke
NEUE TERMINE 2023
Montag Block 1 A 2023Ausgebucht
Frühling: Montag 24. April 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sommer: Montag 26. Juni 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Herbst: Montag 28. August 2023 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Winter: Montag 06. November 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag Block 1 B 2023
Frühling: Dienstag 25. April 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sommer: Dienstag 27. Juni 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Herbst: Dienstag 29. August 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Winter: Dienstag 07. November 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch Block 1 C 2023Noch 2 Plätze
Frühling: Mittwoch 26. April 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sommer: Mittwoch 28. Juni 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Herbst: Mittwoch 30. August 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Winter: Mittwoch 08. November 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag Block 1 D 2023
Frühling: Donnerstag 27. April 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sommer: Donnerstag 29. Juni 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Herbst: Donnerstag 31. August 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Winter: Donnerstag 09. November 2023, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Der Kontakt und die Begegnung mit den verschiedensten Menschen empfinden wir als grosse Bereicherung. Gerne geben wir unser Wissen und unsere vielfältige Erfahrung mit Kräutern und Heilpflanzen an die Kursteilnehmer weiter. Wenn wir sie dann miteinander ernten und zu wunderbaren Salben, Tinkturen, Ölen etc. verarbeiten ist die Freude jeweils gross. Auch sorgen wir dafür, dass die Teilnehmer zum Geniessen kommen, mit feinem Essen, den schönen Plätzen und der wunderbaren Aussicht. Wichtig sind uns Achtsamkeit und Liebe zu Allem was ist, sei es Mensch, Tier oder Pflanze.