Frauen und Schilddrüsenerkrankungen
Das weibliche Geschlecht ist um ein Mehrfaches öfter von Schilddrüsenerkrankungen betroffen wie das männliche. Störungen können lange unerkannt bleiben, die Autoimmun-Thyreoiditis scheint zuzunehmen. Grund genug, sich mit diesem Themenkomplex näher zu befassen. Wir betrachten die genaue Funktionsweise dieses wichtigen Organs, welche Faktoren dazu beitragen, dass sie ungenügend funktioniert und besprechen neben der schulmedizinischen Therapie ausführlich die naturheilkundliche Behandlung von Hyperthyreose (Überfunktion), Hypothyreose (Unterfunktion) und Hashimoto-Thyreoiditis. Sie erfahren, wie Ernährung, Bewegung und Entspannung einen positiven Einfluss haben können.
Ort
Brunnmatthof Heilpflanzenschule GmbH
Fronhofenstrasse 2
CH-6147 Altbüron
Tel: 062 756 48 39
info@heilpflanzenschule.ch