DAS GESICHTER-LESEN / TEIL 2 (FACE READING / PSYCHO-PHYSIOGNOMIK)
Das Gesicht ist der sichtbare Ausdruck unserer Psyche. Dabei ist die Nase der Spiegel der Persönlichkeit!
Fest und nahezu unbeweglich thront die Nase mitten im Gesicht. Ob lang oder kurz, eingebuchtet oder ausgebuchtet, breit oder schmal, mit oder ohne Nasenhöcker – alles hat eine Bedeutung. Die Nase zeigt unseren Selbstverwirklichungswillen. Jedes Wesen hat den Drang nach (Selbst-) Verwirklichung, sei es Mensch, Tier oder Pflanze. Die Nase bedeutet Darstellung der in uns innewohnenden Kräfte und zeigt, wie ein Mensch sein Innenleben zur Persönlichkeit zusammengefasst äußert.
Thema: DIE NASE ALS SPIEGEL DER PERSÖNLICHKEIT
Die Nase und die vier Richtungen der Selbstverwirklichung.
Der stoffliche, seelische, motorische und geistige Lebenswillen.
Was ist betont?
Wille oder Gefühl?
Konzentration oder Ablenkung?
Lernfähigkeit oder Merkfähigkeit?
Disziplin oder Ablenkbarkeit?
Praktische Übungen (Gegenseitige Analysen etc.).
Zielgruppe
Das Seminar ist für Personen aller Berufsgruppen sowie für Interessierte aufgebaut und eignet sich als ergänzendes Instrument z.B. für folgende Bereiche:Naturheil-, Gesundheits-, Erziehungs-, Psychologie-, Coaching-, Bildungs- und Sozialbereich. Für Menschen, die sich selbst entwickeln, verwirklichen oder besser verstehen lernen wollen.
VORAUSSETZUNGEN
Grundkenntnisse in Psycho-Physiognomik (Diese können in der Heilpflanzenschule Brunnmatthof erworben sein oder anderswo).