Unsere Kochkurse sind EMR-anerkannte zertifizierte Weiterbildungskurse.
KOCHEN IN VIER JAHRESZEITEN
An diesen Tagen erhalten Sie tolle Einrücke in die Vielseitigkeit der Natur, Nahrung und Gesundheitslehre. Die Kräuterkundige Romana Zumbühl vermittelt euch die Heilwirkung von Kräutern und Heilpflanzen, mit ihren praktischen Erfahrungen und Begeisterung als Bäuerin. In Verbundenheit mit der Natur gibt Sie ihr Wissen mit Herzblut weiter. Die Köchin Julia Zumbühl führt euch mir ihrer offenen, lockeren Art in die Welt der Saisonalen und Regionalen Küche und der Zauberhaften Welt der Gewürze mit selbstkreierten alltagstauglichen Rezepten, ausserdem teilt Sie euch ihre vielseitige Erfahrung im Bereich der ausgewogenen Ernährung mit.
Frühlings: Erwachen der Natur
Wildkräuter sammeln, bestimmen und verarbeiten. Raffinierte und köstliche Gerichte und Herstellung
des eigenen Wildkräutersalz.
Sommer: Schönheit zum Vernaschen
Kreative leichte Rezepte in der Sommerküche, Blüten sammeln, bestimmen, verarbeiten.
Herbst: Vielfalt aus dem Kräutergarten
Küchenkräuter richtig einsetzen und verwerten, würzige Köstlichkeiten mit Geschmackerlebnis.
Winter: Mit Sinnlichkeit erwärmen wir unser Herz
Wir enddeckten die vielseitige Gewürzküche und trauen uns an aromatische Mischungen.
TAGESINHALT KOCHKURS in vier Jahreszeiten
Begrüssung mit Kaffee und Vorstellungsrunde
Kräuter erkunden, sammeln durch Wald und Wiese mit Romana Zumbühl
Besprechung und Zuteilung den kreierten Rezepten von Julia Zumbühl
Gemeinsames Kochen und verarbeiten
Die Köstlichkeiten zusammen geniessen und beurteilen
Herstellung eines Produktes für die Küche zum nach Hause nehmen.
REFERENTIN JULIA ZUMBÜHL
REFERENTIN ROMANA ZUMBÜHL
ORT
Brunnmatthof Heilpflanzenschule GmbH
Fronhofenstrasse 2
CH-6147 Altbüron
Tel: 062 756 57 64
info@heilpflanzenschule.ch
KOSTEN
Fr. 190. pro Tag inkl. Mehrgangmenü, Getränke und Rezepteskript
Mitnehmen: Hausschuhe, Kochschürze und Aussenbekleidung
TERMIN VIERTAGESKURS
Termin MittwochBlock A
Frühling: Mittwoch, 27. März 2019, Uhr 09.00 bis Uhr 16.00 Uhr
Sommer: Mittwoch, 3. Juli 2019, Uhr 09.00 bis Uhr 16.00 Uhr
Herbst: Mittwoch, 28. August 2019, Uhr 09.00 bis Uhr 16.00 Uhr
Winter: Mittwoch, 30. Oktober 2019, Uhr 09.00 bis Uhr 16.00 Uhr
Termin Montag Block B
Frühling: Montag, 1. April 2019, Uhr 09.00 bis Uhr 16.00 Uhr
Sommer: Montag, 1. Juli 2019 Uhr 09.00 bis Uhr 16.00 Uhr
Herbst: Montag, 19. August 2019, Uhr 09.00 bis Uhr 16.00 Uhr
Winter: Montag, 4. November 2019, Uhr 09.00 bis Uhr 16.00 Uhr